close
SV Breitenbach 4 – Landesmeister der Herren 2025

SV Breitenbach 4 – Landesmeister der Herren 2025

Die neue Stocksporthalle in Längenfeld bot eine würdige Kulisse für das FINAL 4 der Herren Landesmeisterschaft 2025. Die vier besten Teams traten vor großer Kulisse zum Finaltag an. Am Ende standen ein würdiger Sieger und ein Überraschungsteam am Siegerpodest.

02.07.2025

Der SV Raika Längenfeld sicherte sich mit der Bewerbung als Ausrichter zum Final 4 eine Topveranstaltung mit Heimvorteil. Alles war für einen tollen Stocksporttag angerichtet. Die neue Anlage präsentierte sich als würdige Austragungsstätte für den Höhepunkt der heurigen Stocksportsaison.

Halbfinale 1 – SV Raika Längenfeld 1 vs. EV Walchsee 1
Die Ötztaler traten ohne Stammspieler Florian Schauer an gingen aber mit dem Heimvorteil in das erste Spiel des Tages. Die Gäste aus dem Kaiserwinkl wirkten lockerer und nützten die Nervosität der Heimmannschaft aus. Längenfeld immer wieder mit kleinen Fehlern, Walchsee abgeklärt und nahezu fehlerfrei. So war Durchgang 1 bereits vorzeitig entschieden und endete 2:9.
Durchgang 2 startete perfekt mit einer 3 für Längenfeld und bis zur Mitte des Spieles konnte der Vorsprung gehalten werden. Walchsee, davon unbeeindruckt, blieb seiner Linie treu sodass die letzte Kehre die Entscheidung bringen sollte. Als alle bereits mit einem Unentschieden rechneten eröffnete ein Fehler der Heimmannschaft die Chance und Walchsee schloss mit 4:5 eiskalt zum Finaleinzug ab.

Halfinale 2 – ESV Bad Häring 1 vs. SV Breitenbach 4
Zwei Mannschaften die sich bestens kennen trafen in diesem Spiel aufeinander. Bad Häring hatte von Beginn an Probleme ins Spiel zu kommen. Immer wieder schlichen sich Fehler ein die es unmöglich machten den Gegner unter Druck zu setzen. Breitenbach nütze jede sich bietende Chance aus und lies keinen Zweifel aufkommen. So endete Spiel eins ungefährdet mit 2:8. Ein ähnliches Bild in Durchgang zwei. Breitenbach fehlerfrei von Kehre zu Kehre und Bad Häring ständig unter Druck. Ein Spiel auf einer schiefen Ebene könnte man meinen. Die Häringer mühten sich von Versuch zu Versuch und konnten nicht an die geschlossene Mannschaftsleistung der Gruppenspiele anschließen. So endete auch Spiel zwei mit einem klaren 3:7

Finale – EV Walchsee 1 vs. SV Breitenbach 4
Der Aufsteiger des Jahres gegen geballte Erfahrung aus zahlreichen Bundes- und Staatsligaspielen.
Walchsee mit geänderter Aufstellung zum Halbfinale konnte einen anfänglichen Fehler ausnutzen und legte in Kehre 2 mit einer 3 nach. Ein Start nach maß wurde durch zwei Fehler gestoppt und Breitenbach schloss auf. Walchsee unbeeindruckt blieb im Rennen und musste erneut mit einer 3 in Kehre 5 einen schweren Treffer hinnehmen. Breitenbach mit dem Nachschuß in der letzten Kehre spielte DG 1 mit 5:7 abgeklärt nachhause.
Auch DG 2 verlief über weiter Strecken auf Augenhöhe. Walchsee immer wieder mit kleinen Fehlern aber auch ohne Spielglück. Breitenbach souverän und abgeklärt. Ausgeglichener Spielstand nach 3 und 5 Kehren und so musste die letzte Kehre die Entscheidung bringen. Eine etwas zu kurze Maß eröffnete Breitenbach die Chance und ein perfekter Wappler wurde zum Erfolgsgarant. Walchsee konnte sich aus dieser Situation nicht mehr befreien und musste mit dem Rücken zur Wand die Niederlage mit 3:6 hinnehmen.

 

Der SV Breitenbach Stocksport 4 kürte sich in eindrucksvoller Art und Weise verdient zum Landesmeister 2025. Auf Josef Kaindl, Hermann Huber, Peter Feichtner, Christoph Gruber und Alfred Margreiter wartet nun die Bundesliga II 2026.
Ein würdiger zweitplatzierter EV Walchsee 1 kann auf die Leistung der heurigen Saison sehr stolz sein. Als Aufsteiger aus der Oberliga 2024 angetreten ging das Team mit Christian Ritzer, Manfred Rauth, Georg Waldner, Matthias Erharter und Wolfgang Thrainer über die volle Distanz bis zum Vizemeister-Titel und wird nun mit dem Relegationsspiel um den Aufstieg zur Bundesliga II 2026 gegen die Nachbarn vom EV Niederndorf belohnt. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte wird somit niedergeschrieben.

Auf dem dritten Rang zwei verdiente Halbfinalisten welche die jeweilige Gruppe dominierten und als Gruppensieger den Aufstieg schafften.
SV Raika Längenfeld 1 (Seraphin Neurauter, Rene Riml, Karl Schmid, Marcel Schöpf)
ESV Bad Häring 1 (Wolfgang Drexler, Eckhart Kaufmann, Erwin Kaufmann, Hubert Margreiter)

Der TLEV bedankt sich ganz herzlich bei den Ligasponsoren Strom vom Dach Erl GmbH vertreten durch Michael Anker und bei der Brauunion Tirol für die großzügige Unterstützung.

Bundesliga II Playoff
Fr. 04.07.2025 – 19:00 – Stocksporthalle Niederndorf
EV Niederndorf vs. EV Walchsee 1

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren