Es ging hoch her, im Kampf um den Aufstieg in die höchste Herren Liga des Tiroler Landesverbandes und im Gerangel um den Klassenerhalt. Für vier Mannschaften war ein Platz an der Sonne reserviert, fünf verbleiben in der Oberliga und vier steigen ins Unterhaus ab. Das war schon vorher klar, nur wer es sein wird wurde erst ermittelt. Die drei Erstplatzierten dieser Meisterschaft, ESC Imst, EV Tirol und der SVR Längenfeld 3, setzten sich gleich mächtig in Szene und sorgten damit für einen Respekt Abstand zum „Rest der Welt“. Um den vierten Aufstiegsplatz gab es ein Gerangel zwischen dem EV Raika Volders und dem ESK Seefeld, bei dem am Ende die Seefelder knapp die Nase vorne hatten. Mit einem Punkt Vorsprung auf die Absteiger, haben sich die Vereine 6. SBF Pflach, 7. Arzl im Pitztal, 8. der SV O-Dorf und der 9. ESK Wattens, noch gemeinsam mit dem 5. ESK Raika Volders die Steher Plätze gesichert. Die weiteren Teams, SVR Längenfeld I, ESK Mötz, SVR Längenfeld II und SU Inzing steigen in die Unterliga ab.
Das Endergebnis